- mariellawittich
10 To Do`s einer Hochzeitsplanerin
Aktualisiert: 3. Mai
1. Ihr habt eine Expertin an eurer Seite
Meine Leistung ist nicht nur in der Planungsarbeit sichtbar, sondern auch in meinem umfangreichen Know How in Bezug auf die gesamte Hochzeitsbranche. Diese Expertise ermöglicht mir die fachgerechte Auswahl von professionellen Dienstleistern, auf das Brautpaar zugeschnittene Locationscoutings, eine effektive Budgetplanung u.v.m.
2. Ihr könnt wertvolle Zeit sparen
Eine detailreiche Hochzeitsplanung erfordert in Summe sehr viel mehr Arbeitsstunden als man denkt. Das liegt in erster Linie daran, dass eine Hochzeit aus mehreren Kleinevents besteht.
Meine Hauptätigkeit beinhaltet:
· die Wünsche und Vorstellungen der Brautpaare mit den Machbarkeiten & Kapazitäten der Hochzeitsdienstleister abzuklären
· das vorgegebene Budget einzuhalten
· einen Leistungs- und Preisvergleich durchzuführen
· die Preise zu verhandeln
· den Ablauf und das Timing permanent anzupassen und zu perfektionieren
3. Ihr könnt eurer Hochzeit entspannt angehen
Mein Ziel ist es, dass ihr eine sorgenlose & stressbefreite Vorbereitungszeit genießen könnt! Für die wichtigen Meilensteine während der Vorbereitung gibt es Planungsgespräche, die regelmäßig zwischen dem Brautpaar und mir stattfinden. Denn die wichtigsten Entscheidungen trifft selbstverständlich immer das Brautpaar!
4. Ihr bekommt ein individuelles Konzept
Die Individualität & Liebe zum Detail sind es was „die perfekte Hochzeit“ im Endeffekt ausmacht. Das Wichtigste ist, dass eure Hochzeitsgäste eure ganz persönliche Note wiedererkennen. Ich helfe euch dabei, eure Hochzeit einzigartig zu gestalten. Individualität schafft ihr beispielsweise durch ein außergewöhnliches Motto, Einladungskarten, Trauzeremonie usw...
5. Ihr holt das Beste aus eurem Budget
Zu Beginn sprechen wir über eure Wünsche und Vorstellungen, so bekomme ich einen Eindruck davon, wie ihr euch eure Traumhochzeit vorstellt. Da mir die gängigen Preise vertraut sind und ich weiß, was Dienstleistungen in etwa kosten, werde ich dafür sorgen genau jenes zu realisieren was euch wichtig ist und sich mit eurem Budget vereinbaren lässt!
6. Ihr profitiert von meinen Kontakten
Eine Hochzeitsplanerin verfügt im Idealfall nicht nur über ein breites Netzwerk an HochzeitsdienstleisterInnen sondern hat dazu eine Ausbildung und tritt als zertifizierte Weddingplanerin auf. Mit dieser Ausbildung bin ich als Hochzeitsplanerin geschult mit Budgetvorgaben zu arbeiten und rechtliche Grundlagen zu beachten.
7. Ihr erfahrt von den neuersten Trends
Ein wichtiger Punkt für mich ist die permanente Weiterentwicklung um die neuersten Trends der Hochzeitsbranche aufzugreifen. Deswegen besuche ich regelmäßig Hochzeitsmessen. Speziell im digitalen Bereich gibt es permanent neue Entwicklungen wie aktuell z.B. virtuelle Hochzeitsgäste, elektronische Gästebücher oder das virtuelle Photobooth.
8. Ihr könnt nicht an zwei Orten gleichzeitig sein
Als Zeremonienmeister bin ich bereits am Vormittag bei eurer Hochzeitslocation während ihr noch gemütlich frühstückt oder euer Styling genießt. Denn bei den wenigsten Locations ist es erlaubt bereits am Vortag zu dekorieren. Ich empfange die Floristen, Dekorateure und Konditoren. Je mehr Hände helfen, desto besser wird das Ergebnis!
9. Ihr plant eine Last Minute Hochzeit
Solltet ihr kurzfristig entscheiden in absehbarer Zeit zu heiraten, seid euch aber nicht sicher, ob das planungstechnisch möglich ist? Ich helfe euch innerhalb kürzester Zeit eure Hochzeit so zu organisieren, dass es euch an nichts fehlt!
10. Ihr plant eine Low Budget Hochzeit
Eine Hochzeit muss nicht gleich besonders teuer sein um als außergewöhnliches Event in Erinnerung zu bleiben. Auch bei einer Low Budget Feier ist möglich eure ganz persönliche Note einfließen zu lassen und einen Wow-Effekt zu erzielen!
